Saftpresse
Eine Saftpresse ist nicht gleich eine Saftpresse
Eine Saftpresse ist ein kleiner Haushaltshelfer, der einen großen Beitrag zu einer gesunden und vitaminreichen Ernährung leistet. Dabei kann man nicht nur Obst entsaften, sondern auch Gemüse. Und gerade in frisch gepresstem Saft steckt am meisten Kraft.
Vitamine sind wichtig für den Körper, jedoch sehr empfindlich in Hinblick auf ihre Haltbarkeit. Frisch gepreßten Saft sollte man daher so schnell als möglich trinken, denn die volle Kraft der Vitamine nimmt unter dem Einfluß von Sauerstoff von Minute zu Minute ab.
Eine Saftpresse ist praktisch, um sich schnell den Saftgenuß zu gönnen, den man selber bevorzugt. Durch das eigene Pressen von Säften kann man nicht nur etwas für die eigene Gesundheit tun, sondern auch Saftkombinationen frei nach dem eigenen Geschmack zaubern. Interessante Informationen zu diesem Thema finden sich hier, hier, bei Iss Gesund, bei BR-online,
Allerdings ist nicht jeder Entsafter für jede Sorte geeignet. So ist auch die Ausführung solch einer Maschine nicht immer gleich. Eine gute Übersicht findet sich hier. Die Vielfalt ist ebenso groß wie die Ansprüche, die man an eine Saftpresse stellt. Manuell zu bedienen oder mit Strom?
Nur für Zitrusfrüchte oder für Obst und sogar Gemüse? Durch Druck oder durch Dampf? Sprich kalt oder heiß entsaften? Für den fruchtigen Genuß zum sofortigen Verzehr oder eher zum Konservieren? Damit ist die Reihe der möglichen Küchenhelfer wie etwa die Bosch Zitruspresse oder der Gastroback Entsafter
groß.
Eine Saftpresse schenkt puren Trinkgenuß
Jeder ist vielleicht schon einmal auf den Gedanken gekommen sich eine Saftpresse oder einen Entsafter zu kaufen. Wenn man sich dann erst einmal mit der großen Vielfalt der Geräte vertraut gemacht hat, fällt die Kaufentscheidung meist nicht mehr so schwer.
Damit die Wahl der richtigen Presse nicht zur sprichwörtlichen Qual wird, sollte man bereits einige Kriterien für sich vorentschieden haben. Wie oft wird man Saft selber herstellen wollen? In welchen Mengen? Will man nur den Fruchtsaft oder auch Anteile des Fruchtfleisches? Steht Obst, Gemüse oder beides gleichermaßen im Vordergrund?
Und natürlich kommen auch eher praktische Gedanken zum Zuge. Wie viel Geld will man ausgeben für die Anschaffung und hat man genug Platz für das bevorzugte Gerät? Eher klein im Platzanspruch ist die klassische mechanische Saftpresse oder auch die Zitruspresse. Der Saft von beispielsweise Orangen, Zitronen, Grapefruit oder Mandarinen wird dabei durch Druck gewonnen.
Durch einfaches Herunterpressen oder durch Drehen und Pressen wird der Obstsaft gewonnen. Die sehr dekorativen Standgeräte aus Metall unter den reinen Zitruspressen kommen bei vielen Käufern dabei nicht so gut weg. Ist der Design zwar ansprechend, so wird die Frucht aber nicht ausreichend ausgepresst.
Eine Saftpresse mit Elektrobetrieb schafft ganze Früchte im Handumdrehen
Will man in einer Saftpresse Apfel, Birne und Co verarbeiten oder große Mengen von Obst und Gemüse, so kommt mit einer kleinen Gerät und eigener Muskelkraft nicht sehr weit. Eine Green Star Saftpresse ist ein Saftprofi in Profiqualität. Groß, robust und stark wie eine Küchenmaschine, aber schonend zum Obst und Gemüse. Allerdings spielt eine Green Star Saftpresse auch preislich in einer anderen Liga.
Herkömmliche Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten wie beispielsweise Philips, Krups, Braun und Bosch bieten im Bereich der Entsafter ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Spezialgeräte wie Weinpresse und Mostpresse runden das Angebot an Geräten zur Saftherstellung noch ab. Eine Saftpresse ist eben nicht gleich nur eine Saftpresse.